Fridericianum d15
Fridericianum d15

Juli

So 06.07. Kunst trifft Wort - Spiritueller Spaziergang zu Außenkunstwerken

14.30 Uhr

Auch dieses Jahr laden Kerstin Leitschuh von der Citypastoral und Michaela Tünnemann vom Bildungsforum St. Michael Kassel wieder zu den beliebten Spirituellen Stadtspaziergängen ein!
Während unserer Spaziergänge werden wir unterschiedliche Plätze, Straßenzüge, Häuserfassaden und Parks erkunden und Ihnen kunsthistorische Informationen sowie spirituelle Gedanken zur Inspiration bieten.

Referentinnen: Kerstin Leitschuh, Citypastoral, und Michaela Tünnemann
Treffpunkt wird auf Anfrage mitgeteilt.

Mo 07.07. Meditativer Wochenstart - Das innere Kino zur Ruhe kommen lassen

Kochen an Feiertagen
Kochen an Feiertagen

18.30 - 19.30 Uhr - digitales Angebot

Etwa alle zwei Wochen am Montagabend treffen sich Menschen zu einer Gebetszeit mit Schweigen.
Mit biblischen Impulsen wollen wir das "innere Kino zur Ruhe kommen lassen".
In der Regel mit einer Übung zur Körperwahrnehmung, einem biblischen Impuls und einer längeren Schweigezeit im Sitzen.

Leitung: Christian Pieper

Di 08.07. Frauenfrühstück - Licht der Welt? Hoffnungen und Erwartungen an Papst Leo XIV.

09.00 - 11.00 Uhr

Referent: Dr. Ulrich Hausmann
Leitung: Michaela Tünnemann

Kostenbeitrag: 10,- €.

Di 08.07. Lesekreis - Das Evangelium nach Jesus Christus, José Saramago

Lesekreis
Lesekreis

18.15 - 19.45 Uhr

Referent: Jürgen Wagener

Mo 21.07. Meditativer Wochenstart - Das innere Kino zur Ruhe kommen lassen

Kochen an Feiertagen
Kochen an Feiertagen

18.30 - 19.30 Uhr - digitales Angebot

Etwa alle zwei Wochen am Montagabend treffen sich Menschen zu einer Gebetszeit mit Schweigen.
Mit biblischen Impulsen wollen wir das "innere Kino zur Ruhe kommen lassen".
In der Regel mit einer Übung zur Körperwahrnehmung, einem biblischen Impuls und einer längeren Schweigezeit im Sitzen.

Leitung: Christian Pieper

Di 22.07. Bibelgesprächskreis - "Worte der Hoffnung bei Jesaja"

Poem of Pearls
Poem of Pearls

09.15 - 11.00 Uhr

Zum Bibelkreis gehören:
Gebet und Stille, Lesen und Hören, Gespräch und Information, Fragen und Antworten. Nach einem einstimmenden Gebet gibt es eine Tasse Tee oder Kaffee. Dafür bitten wir um eine Spende.

Leitung: Christian Pieper