Unser aktuelles Programm geht von Oktober bis Dezember 2025. Schauen Sie hier hinein.
Wir sind Ihr freundliches und persönliches Tagungshaus im Herzen Kassels!
Sie suchen die passenden Tagungsräume für Ihre Veranstaltung?
Entdecken Sie unsere Räume:
Am Dienstag, 25.11.2025, 18.30-20 Uhr wird uns der Provinzial der deutschsprachigen Augustinerprovinz P. Lukas Schmidkunz OSA, Eindrücke von zahlreichen persönlichen Begegnungen mit Papst Leo XIV. schildern. Zudem beleuchtet er die Bedeutung des Hl. Augustinus und des Augustinerordens als Lebens- und Handlungshintergrund des neuen Papstes.
Teilnahme in Präsenz oder online möglich, Eintritt frei.
Am Samstag, 22.11.2025, 9.30-13.00 Uhr nehmen wir als Gruppe teil am Online-Seminar von Prof. Dr. Marco Benini, Deutsches Liturgisches Institut.
Kostenbeitrag für Mittagessen: 10 €
(Anmeldung per Mail an: info@bildungsforum-sanktmichael.de)
Theologiestudierende der Uni Kassel präsentieren ihre Ergebnisse des Studientags zum Nicaenum als Grundlage geistlicher Ökumene. In Kooperation mit Prof. Dr. Mirja Kutzer, Lehrstuhl für Systematische Theologie.
Großer Saal, 26.11.2025, 18.00 Uhr
China ist in aller Munde. Doch wer sind die Menschen, die dort leben? Wie sehen sie ihr Land? Welche Rolle spielen Glauben, Familie und Politik? Zwei Frauen wollten es wissen: Sie führten Interviews mit Gesprächspartnerinnen aus allen Gesellschaftsschichten. In den entstandenen Porträts fangen sie die weibliche Perspektive aus innerchinesischer Sicht ein. Die Frauen erzählen von ihrem Weg, ihren Werten, ihren Wünschen. Die Geschichten und Fotografien regen an, Menschen offen und neugierig zu begegnen.
Lesen Sie hier das Montagsinterview von Redakteur Florian Hagemann mit dem Autor Tobias Haberl über Glauben, den Papst und die Hoffnung in diesen Zeiten.