Herzliche Einladung zur
Ausstellung „Zeit und Ewigkeit“
Bilder der Künstlerin Carola Justo
Vom 13. 8. – 22. 11. 2019 im Foyer des Bildungsforums Sankt Michael
Mo., 04.11.2019, 18.15-19.45 Uhr
Getanzter Tagesausklang (RV)
Ausklingender Tag – Ausschwingender Leib
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Mi., 06.11.2019, 19.00-ca. 21.30 Uhr
Filmreihe
„Macht euch die Erde untertan!?“
Von Zerstörung und Ausbeutung, Bewahrung und Rettung im Zwang der Systeme
Im Kontext der aktuellen Klimadiskurse stellt sich aus christlicher Sicht nochmal neu die Frage nach dem Schöpfungsauftrag „Macht euch die Erde untertan“ (Gen 1,28). Die Darstellung im Film zu dieser Thematik zeigt uns in ihrer künstlerischen Freiheit oft in drastischer Form, welche Auswirkungen ein Klimawandel bewirken kann und wie Menschen auf diese neuen Herausforderungen reagieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob der Mensch unter den neuen Bedingungen ein christliches Wertesystem noch realisieren kann.
Nach einer kurzen Einführung wird ein spannender Film gezeigt, der sich dieser Thematik widmet.
Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Aus rechtlichen Gründen darf an dieser Stelle nicht mit dem entsprechenden Filmtitel geworben werden. Informationen erhalten Sie per Nachfrage bei Sarah Benkner (0561-7004173, sarah.benkner@bistum-fulda.de ).
Leitung und Referentin: Sarah Benkner, Kassel
Fr., 08.11.2019, 18.00-20.00 Uhr
Benediktinischer Abend (RV)
Im Geist des Heiligen Benedikt
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Sa., 09.11.2019, 14.00-17.30 Uhr
Tanznachmittag 4
„Niemand kann mir nehmen, was ich mir ertanzt habe“ (nach einem span. Sprichwort)
Der heutige Tanznachmittag – Tänze zu Dank und Abschied – soll einmal unseren Lieblingstänzen aus 21 Jahren „Tanz als Gebet“ im Bildungsforum (bzw. vorher Haus:) Sankt Michael gewidmet sein! Sie dürfen also bei Ihrer Anmeldung, wenn Sie mögen, Ihren Wunschtanz angeben und sich darauf freuen! Mit diesen Tänzen können wir unseren vielfältigen Gefühlen Ausdruck verleihen! Der Nachmittag endet mit einem getanzten Abendgebet.
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Kostenbeitrag: 10 € (inklusive Kaffee, Tee, Gebäck)
Mo., 11.11.2019, 18.30-19.30 Uhr
Schweigemeditation (RV)
Neige das Ohr deines Herzens
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Di., 12.11.2019, 09.00–11.00 Uhr
Frauenfrühstück
„Es gibt nichts Gutes außer: man tut es.“
(Erich Kästner)
Erich Kästner (23.02.1899 – 29.07.1974), der bekannte und beliebte deutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettdichter, wäre im Februar 2019 120 Jahre alt geworden. Kästner schrieb mit Leidenschaft für Kinder. „Denn Kinder, das glaube und wisse er, seien dem Guten noch nahe wie Stubennachbarn. Man müsse sie nur lehren, die Tür behutsam aufzuklinken.“
In seinen Gedichten ist er ein genauer Beobachter des
menschlichen Alltags.
Der Vortrag, in dem sein Lebenslauf präsentiert wird, wird ergänzt durch Texte und Gedichte, die uns zum Nachdenken und Schmunzeln veranlassen.
Referenten: Marianne u. Thomas Hartung, Baunatal
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Kostenbeitrag: 7 € (inklusive Frühstück)
Di., 12.11.2019, 18.15-19.45 Uhr
Lesekreis (RV)
Christliche Motive in der Romanliteratur
James McBride: „Die Farbe von Wasser“
Leitung: Jürgen Wagener, Kassel
Mi., 13.11.2019, 19.00-ca. 21.30 Uhr
Filmreihe
„Macht euch die Erde untertan!?“
Von Zerstörung und Ausbeutung, Bewahrung und Rettung im Zwang der Systeme
Siehe Beschreibung von Mi., den 06.11.2019.
Wieder wird ein spannender Film gezeigt mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion.
Referent: Christian Pieper, Kassel
Leitung: Sarah Benkner, Kassel
Mo., 18.11.2019, 18.15-19.45 Uhr
Getanzter Tagesausklang (RV)
Ausklingender Tag – Ausschwingender Leib
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Mi., 20.11.2019, 19.00-ca. 21.30 Uhr
Filmreihe
„Macht euch die Erde untertan!?“
Von Zerstörung und Ausbeutung, Bewahrung und Rettung im Zwang der Systeme
Siehe Beschreibung von Mi., den 06.11.2019.
Wieder wird ein spannender Film gezeigt mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion.
Referent: Dr. Matthias Helmer, Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät Fulda
Leitung: Sarah Benkner, Kassel
Di., 26.11.2019, 09.15-11.00 Uhr
Bibelgesprächskreis (RV)
Der unbequeme Jesus:
Polarisierung, Radikalität, Entscheidung
Leitung: Sarah Benkner, Kassel
Di., 27.11.2019, 18.15-19.45 Uhr
Lesekreis (RV)
Christliche Motive in der Romanliteratur
James McBride: „Die Farbe von Wasser“
Leitung: Jürgen Wagener, Kassel
Bildungsforum Sankt Michael
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Tel 0561 7004170
Fax. 0561 7004150
und mehr unter
© Bildungsforum St. Michael, Kassel