Aktionstag
zum DOCAT für Jugendliche und junge Erwachsene
„One
Million for the Pope“ – Verändere die Welt!
Du bist in der Kirche aktiv und willst mit ihr die Welt verändern und
Verantwortung übernehmen?
Du willst wissen, was die Kirche zu Gerechtigkeit, Umweltpolitik und Bioethik zu sagen hat?
Dann ist der Docat Dein Projekt.
Er informiert einfach und prägnant zu allen Themen der katholischen
Soziallehre.
Papst Franziskus‘ Traum: Eine Million Jugendliche verändern die Welt.
Er ermutigt uns, den Docat als Gebrauchsanweisung für ein besseres Handeln
zu nehmen.
Sei dabei und nutze diesen Tag, um den Docat kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Dich.
Leitung:
Dr. Marco Bonacker, Fulda und Sarah Benkner, Kassel
Kostenbeitrag:
5 €
Mo. 06.05.2019, 18.15-19.45 Uhr
Getanzter Tagesausklang (RV)
Ausklingender Tag – Ausschwingender Leib
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Do. 09.05.2019, 19:00-21:00 Uhr
Akademieabend
„Menschenrechte in der Pflege – Ethische Perspektiven auf den Pflegeprozess“
Das Thema Pflege hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der entscheidenden gesellschaftspolitischen Fragen entwickelt.
Immer mehr Menschen werden in Zukunft pflegebedürftig sein. Reichen unsere personellen und ökonomischen Ressourcen, um auch dann noch menschwürdige Pflege zu gewährleisten? Welche Rolle spielen hier die grundlegenden Menschenrechte und wie können Sie gerade in der Pflege gesichert werden und welches Menschenbild müssen wir in der Pflege bewahren? An diesem Abend wollen wir gemeinsam mit dem Referenten diesen Fragen nachgehen.
Leitung und Referent: Dr. Marco Bonacker, Fulda
Fr. 10.05.2019, 18.00-20.00 Uhr
Benediktinischer Abend (RV)
Im Geist des Heiligen Benedikt
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Sa. 11.05.2019, 10.00-16.00 Uhr
Oasentag
„Sei freundlich zu deinem Leib, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“
Einführung in „Rhythmus-Atem-Bewegung“, Lehr und Übungsweise nach H.L. Scharing
Es ist eine Grundüberzeugung der christlichen Tradition, dass der Mensch eine Einheit von Leib, Seele und Geist bildet. Auch die Beziehung zu Gott ereignet sich nicht außerhalb des Leibes. Zur geistlichen Besinnung gehört es deshalb auch, sich auf den Leib einzulassen und auf ihn zu hören.
Die Übungsweise Rhythmus-Atem-Bewegung nach H-L. Scharing ermöglicht dies durch einfache Übungen, die meist auf dem Boden liegend ausgeführt werden. Sie beruhen auf klaren anatomischen Grundlagen und können dazu verhelfen, dass sich leib-seelische Spannungen lösen. Das innere Gleichgewicht kann zurückkommen. Ein natürlicher Atem- und Bewegungsrhythmus stellt sich ein.
Der ganze Mensch als Einheit von Leib, Seele und Geist wird gestärkt und kommt in die ihm gemäße Ordnung.
Bitte eine Wolldecke mitbringen, Socken und bequeme Kleidung (Matten sind vorhanden)
Referentin: Dr. Annette Schleinzer, Dingelstedt-Röderhof
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Kostenbeitrag: 25 € (inkl. Mittagessen, Kaffee)
Mo. 13.05.2019, 18.30-19.30 Uhr
Schweigemeditation (RV)
Neige das Ohr deines Herzens
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Di. 14.05.2019, 09.00–11.00 Uhr
Frauenfrühstück
Das weibliche Antlitz Gottes
Vortrag zu einem Gemälde der indischen Künstlerin
Lucy D’Souza
Mit vier biblischen Frauen will Lucy D’Souza vier Aspekte Gottes beleuchten: die Barmherzigkeit, die Menschenfreundlichkeit, die leuchtende Gegenwart und die Weisheit Gottes.
Das Gemälde ist als Triptychon gestaltet, in dessen Mitte Jesus am Lebensbaumkreuz steht. Auf der einen Seite: Hanna, die Mutter Samuels und Maria, die Mutter Jesu, auf der anderen Seite die Moabiterin Rut und Maria von Bethanien.
Referentin: Lic.Theol. Marianne Hartung, Baunatal
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Kostenbeitrag: 7 € (inkl. Frühstück)
Mo. 20.05.2019, 18.15-19.45 Uhr
Getanzter Tagesausklang (RV)
Ausklingender Tag – Ausschwingender Leib
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Do. 23.05.2019, 19.00 Uhr
Musikalischer Abend mit dem Duo CHA-LI-RO
„…ach, irgendwas mit Liebe…“
Heiter-frech-ironisch, nachdenklich-melancholisch, sehnsuchtsvoll-poetisch und witzig-schräg…. Alles, was Sie schon immer oder noch gar nicht über die Liebe wussten – aber unbedingt wissen müssen!…
Die neueste Produktion des Duos CHA-LI-RO mit Chanson-Vertonungen von Vadim Krischtopof widmet sich einigen noch unbekannten Lyrikern aus Kassel und Umgebung sowie dem deutschsprachigen Raum mit deren Liebesgedichten (im weitesten Sinne).
Das Bildungsforum Sankt Michael lädt ein zu einem unterhaltsam-tiefgründigen Abend voller gesungener Poesie mit:
Gesang: Palmyra Klinnert, Kassel
Komposition und Klavier: Vadim Krischtopof, Kassel
Karten im Vorverkauf: 10 €, Abendkasse: 12 €
beim Bildungsforum Sankt Michael Kassel
Mo. 27.05.2019, 18.30-19.30 Uhr
Schweigemeditation (RV)
Neige das Ohr deines Herzens
Leitung: Ulrike Knobbe, Kassel
Di. 28.05.2019, 09.15-11.00 Uhr
Bibelgesprächskreis (RV)
Wüstenerfahrungen in der Bibel:
richtungsweisende Wege…
Leitung: Sarah Benkner, Kassel
Bildungsforum Sankt Michael
im Regionalhaus Adolph Kolping
Die Freiheit 2
34117 Kassel
Tel 0561 7004170
Fax. 0561 7004150
und mehr unter
© Bildungsforum St. Michael, Kassel